Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Kleiner wegweiser zum Kauf von guten CBD Blüten!

Indoor Grow organisch

Wir von Hanfesel haben uns bewusst dazu entschieden unser Sortiment an CBD Blüten gänzlich auf unbehandelte und organisch gegrowte Blüten einzugrenzen. Unsere Verbundenheit zur Natur entspringend, ist es für uns also eine Herzensangelegenheit unsere Community über die Natürlichkeit und Weiterverarbeitung von Cannabisblüten aufzuklären.

Cannabis organisch und den EU Richtlinien entsprechend anzubauen ist kein einfaches Unterfangen. Hanf ist eine wilde Pflanze und das Verhältnis von THC zu CBD ist nicht frei wählbar. Die Natur gibt ein Verhältnis von 1:20 bzw. 1:30 vor. Also etwa 30 mal soviel CBD wie THC sind in der Natur so üblich. Wichtig ist es jetzt zu wissen, dass die EU im Bezug auf den THC-Gehalt von Nutzhanf klare Richtlinien vorsieht. Der aktuell genehmigte Wert an THC liegt in Deutschland bei 0,2%. Daraus schließend ist der maximal zu erreichende CBD Gehalt, bei natürlich gewachsenen Blüten, zwischen 4-6%.


Den meisten wird aber bereits aufgefallen sein, dass auf dem Markt etliche Cannabisblüten mit einem höherem Wirkstoffgehalt verkauft werden. Das ist in der Tat sehr ansprechend, doch jedem sollte dabei bewusst sein, dass diese CBD Blüten gewaschen und behandelt wurden. Das bedeutet kurz gefasst, dass der Nutzhanf im Nachhinein mit synthetischen Terpenen, isoliertem CBD oder anderen Chemikalien behandelt wird, um den CBD Gehalt und das Aroma künstlich zu steigern. Diese Nachbehandlung kann umwelt- sowie gesundheitsschädigend sein. Deshalb ist es vernünftig sich vor dem Kauf über Anbaubedingungen und speziell zur Analyse aufgestellte Gesundheitszertifikate zu informieren. Diese schaffen zumindest etwas Transparenz und unterstützen einen sicheren Gebrauch des Nutzhanfes.
Man sollte allerdings immer im Hinterkopf behalten, dass um den Qualitätsstandard einzuhalten, keinerlei Nachbehandlung notwendig ist. Wir sind Stolz darauf alle unsere CBD-Blüten aus einem natürlichen und unbehandelten Grow zu beziehen und das selbstverständlich zertifiziert. Gerne können sie mal durch unser Sortiment stöbern.


Falls keine Zertifikate vorhanden sind und sie sich nicht zu einem Cannabis-Guru zählen der eine unbehandelte Blüte im Augenblick von einer behandelten unterscheiden kann, dann können sie folgendes know-how zu Rate ziehen.
Einfache Anhaltspunkte um eine naturbelassene Ernte zu erkennen sind Farbe und Geruch.


Der Geruch der Blüten sollte Frisch sein und ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Ist das wiederum nicht der Fall und sie müssen eher die Nase rümpfen, dann handelt es sich gegebenenfalls um eine schlechte Lagerung. Allgemein wenn der Geruch in Extreme schwankt, wie modrig oder gar kein Geruch, kann von minderer Qualität ausgegangen werden, allerdings nicht unbedingt von behandelten CBD. Bedenkenswert ist es eher wenn Blüten sehr stark nach Aromen, wie z.B. Erdbeere oder Ananas riechen, dies ist in der Natur leider so nicht möglich und es handelt sich wahrscheinlich um Künstlich nachbehandelte Blüten.
Bei den Farben der Cannabisblüten ist es wiederum so, dass diese nicht gezwungenermaßen mit deren Qualität zusammenhängen. Hierbei ist der ausschlaggebende Faktor mehr von Sorte und Anbaubedingungen abhängig, dabei reicht das Farbenspektrum von grün über lila bis orange. Auch das Alter spielt bei der Farbe der Cannabisblüten eine wichtige Rolle wie dessen Zeitpunkt der Ernte. Cannabis kommt also in allen Farben und Formen und gilt als guter Anhaltspunkt um Sorten voneinander zu unterscheiden.


Wir hoffen sie sind jetzt gut für den Kauf von CBD-Blüten gewappnet und hoffen das wir etwas Klarheit in das Gebiet schaffen konnten. Wer noch tiefer in diese Thematik eintauchen möchte, darf sich in den nächsten Wochen über weitere lehrreiche Artikel über Terpene und nachbehandelten Cannabisblüten freuen. Bis dahin wünschen wir einen guten Genuss.